
Flower-Power zum Valentinstag – der weePartner-Check
Der Tag der Liebe naht und mit ihm die Frage: Wie kann ich meiner Liebsten eine Freude machen? Was immer gut ankommt und laut Statistik auf Platz 1 der beliebtesten Valentinsgeschenke rangiert, sind Blumen. Ein guter Grund, einmal zu checken, wie die Bestellung und der Versand eines Valentinsstraußes bei unseren weePartnern funktioniert.
Im Fokus:
Wir wollten wissen: Wer bietet das beste Preis-/Leistungsverhältnis? Wie pünktlich wird geliefert? Und in welchem Zustand befindet sich der Strauß? Und natürlich: Wie haben die Partner das Thema „Valentinstag“ umgesetzt? Hierfür haben unsere „Tester“ Valentinssträuße bei Blume2000, Fleurop und Valentins bestellt. Unser Budget pro Strauß: 20 Euro. Alle Sträuße wurden Mittwochabend um 19 Uhr bestellt, für die Lieferung wurde „Standardversand“ und als Liefertermin der folgende Freitag festgelegt.
Das Ergebnis:
Alle Partner verfügen über spezielle Valentins-Kollektionen und alle boten zum Strauß gegen Aufpreis kleine Präsente wie Pralinen, Sekt, Vasen, Stofftiere und Grußkarten an. Blume2000 und Valentins bieten alternativ Geschenk-Pakete zu einem Festpreis, bestehend aus einem Strauß plus kleinem Präsent.
Allerdings variierte das Angebot zum Thema Valentinstag in Bezug auf das vorgegebene Budget. Bei Valentins und Blume2000 starteten die Angebote für Valentinssträuße bereits bei 14,99 Euro. Einzig bei Fleurop musste das Budget für einen Strauß auf 25 Euro heraufgesetzt werden.
Pünktliche Lieferung nach zwei Tagen. Die Kartons bieten ausreichenden Transportschutz. Eine persönlichere Note hat allerdings die Übergabe eines Straußes in Umschlagpapier.
Für jeden Geschmack das passende Ensemble (v.l.n.r.): „Only for you“ von Blume2000, „Das Leuchten der Stille“ von Fleurop und „Sonnenschein“ von Valentins.
Bei allen Partnern war die Bestellung einfach und schnell abgewickelt. Die Lieferung erfolgte pünktlich zum festgelegten Liefertermin. Alle Sträuße wirkten frisch und – ganz wichtig – unbeschädigt. Allerdings verlor der Strauß von Blume2000 nach zirka 30 Minuten die ersten Blüten. Bei Fleurop und Valentins wichen die gelieferten Sträuße wiederum optisch von der Darstellung auf der Website ab.
Flower-Power Check – Auf einen Blick:
Fazit: Für alle, die keine Zeit haben, sich beim Floristen vor Ort einen individuellen Valentinsstrauß zusammenstellen zu lassen, ist eine Online-Bestellung eine gute Alternative. Schnell und einfach bestellt, pünktlich geliefert und das bei guter Qualität. Die Valentins-Kollektionen bieten eine vernünftige Auswahl zu einem angemessenen Preis.
No Comments